
Beratung &
Strategie
Künstliche Intelligenz gezielt & rechtssicher einsetzen
Unsere KI-Berater unterstützen Unternehmen dabei, Künstliche Intelligenz strategisch zu nutzen – von der ersten Analyse über die Integration bis zur langfristigen Optimierung. Dabei berücksichtigen wir wirtschaftliche Potenziale, technologische Machbarkeit und regulatorische Anforderungen wie den EU AI Act.
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren.
Erstgespräch & Bedarfsklärung
Analyse der aktuellen Herausforderungen und Potenziale.
Identifikation relevanter KI-Anwendungsfälle.
Erste Einschätzung zur regulatorischen Situation.
Begleitung bei der Umsetzung
Unterstützung bei der Technologieauswahl und Integration in bestehende Prozesse.
Sicherstellung der technischen und organisatorischen Machbarkeit.
Beratung zu Change-Management und Akzeptanzförderung.
Entwicklung KI-Strategie
Erstellung einer passgenauen Roadmap für den KI-Einsatz.
Bewertung wirtschaftlicher, technischer & regulatorischer Rahmenbedingungen.
Definition konkreter Maßnahmen zur Umsetzung.
Regulatorische Absicherung & Compliance
Integration der Anforderungen des EU AI Acts und weiterer regulatorischer Vorgaben.
Risikobewertung und Maßnahmen zur Minimierung von Haftungsrisiken.
Entwicklung interner Leitlinien für den sicheren und ethischen Einsatz von KI.
So läuft die Beratung ab:

Unser Angebot: KI-Beauftragter als Service
KI-Beauftragter für Unternehmen
KI ist keine einmalige Entscheidung, sondern ein fortlaufender Prozess.
Neben der Entwicklung einer klaren KI-Strategie bieten wir Unternehmen die Möglichkeit, die Umsetzung langfristig mit einem externen KI-Beauftragten zu begleiten. So bleibst Du stets auf dem neuesten Stand in Bezug auf KI-Compliance, Effizienz und Innovation.
Als externer KI-Beauftragter (AI Officer) übernehmen wir die strategische Planung, Umsetzung und Überwachung Deiner KI-Prozesse – flexibel skalierbar und individuell auf Deine Anforderungen abgestimmt.
Gezielte Analyse, klare Roadmap, sichere Umsetzung
Strukturierte KI-Strategie für nachhaltigen Erfolg
Unsere Beratung basiert auf einer strukturierten Analyse deiner bestehenden Prozesse und IT-Systeme. Dabei berücksichtigen wir sowohl wirtschaftliche Machbarkeit als auch regulatorische Anforderungen, insbesondere die Konformität mit dem EU AI Act. Gemeinsam entwickeln wir eine umsetzbare Roadmap, die technische, organisatorische und rechtliche Aspekte integriert.
Unser Ansatz:
-
Analyse deiner Prozesse und IT-Landschaft
Identifikation relevanter KI-Anwendungsfälle und Optimierungspotenziale. -
Entwicklung einer individuellen KI-Roadmap
Planung der Umsetzung unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und technischer Machbarkeit. -
Regulatorische Absicherung
Integration der Anforderungen des EU AI Acts, Datenschutzrichtlinien und ethischer Standards. -
Strategisches Risikomanagement
Bewertung möglicher Risiken und Ableitung geeigneter Maßnahmen.
Ergebnis:
Eine klare Strategie für den sicheren und gewinnbringenden Einsatz von KI in deinem Unternehmen.
Erfolgsfaktoren einer nachhaltigen KI-Strategie
Eine erfolgreiche KI-Strategie erfordert mehr als nur den Einsatz neuer Technologien. Entscheidend ist eine klare Ausrichtung auf wirtschaftliche, regulatorische und organisatorische Rahmenbedingungen.
-
Klar definierte Ziele: Wo kann KI einen echten Mehrwert schaffen? Welche Prozesse sollen optimiert oder automatisiert werden?
-
Regulatorische Sicherheit: Wie stellt dein Unternehmen die Einhaltung des EU AI Acts und anderer Vorschriften sicher?
-
Datenqualität und Infrastruktur: Sind die technologischen und organisatorischen Voraussetzungen für eine nachhaltige KI-Nutzung gegeben?
-
Organisatorische Integration: Welche Auswirkungen hat KI auf bestehende Strukturen, Abläufe und Verantwortlichkeiten?
-
Wirtschaftliche Machbarkeit: Welche Kosten-Nutzen-Effekte sind zu erwarten? Wie lässt sich eine nachhaltige Wertschöpfung durch KI sicherstellen?
Unsere Beratung hilft dabei, diese Schlüsselfaktoren systematisch zu analysieren und in eine tragfähige Strategie zu überführen.
Praxisnahe Anwendungsfälle und Best Practices
KI kann Unternehmen in vielfältiger Weise unterstützen – von der Effizienzsteigerung bis zur Automatisierung komplexer Prozesse. Beispiele erfolgreicher KI-Implementierungen zeigen, was möglich ist:
-
Effizienzsteigerung: Automatisierte Datenverarbeitung reduziert manuelle Aufwände und verbessert die Reaktionsfähigkeit.
-
Intelligente Entscheidungsunterstützung: KI-gestützte Analysen ermöglichen präzisere Prognosen und datenbasierte Entscheidungen.
-
Risikominimierung: Durch KI-gestützte Compliance-Lösungen lassen sich regulatorische Anforderungen effizient umsetzen.
-
Automatisierung und Prozessoptimierung: KI übernimmt repetitive Aufgaben, entlastet Mitarbeiter und schafft Raum für strategische Tätigkeiten.
Jedes Unternehmen ist einzigartig. Daher entwickeln wir KI-Strategien, die sich konkret an deinen individuellen Herausforderungen und Zielen orientieren.




